View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Mon May 30, 2011 4:11 pm Post subject: |
|
|
Hey
Schön zu sehen das mein Text doch noch einiges an Reaktionen hier bewirkt hat.
Auch auf die Gefahr hin das ich das Ein oder Andere dank meiner bescheidenen Englischkenntnisse nicht ganz richtig verstanden habe ...
Ich denke eine neue Umfrage brauchen wir nicht. Es gibt eine gute Umfrage wo die größten Baustellen liegen, corne_mo hat den Link ja schon gepostet. Wie Zootier richtig bemerkt, das Frachtssystem (incl. dem Warenwirtschaftssystem) sollte die 1. und größte Baustelle sein!! Wenn da endlich ein gutes XML-Konzept besteht, dann ist das schon die halbe Miete.
Aus meiner Sicht ist dabei nur zu beachten, das Sachen die miteinander verknüpft sind bzw. evtl. aufeinander aufbauen (wie z.B. die Town-, Ship- und Good-XML) nicht nacheinander sondern zeitgleich angefaßt werden, um evtl. Doppelarbeit vorzubeugen.
Hr. Klein, Sparky und St.Paddy hatten in diesem Zusammenhang schon vor einer ganzen Weile ein gut Überlegtes Konzept auf die Beine gestellt. Ich weiß das Sparky (nachdem St.Paddy scheinbar aus persönlichen Gründen nicht mehr greifbar ist) dort noch ein ganzes Ende weiter gemacht hat und ich denke, dort auch noch (mit Hilfe) weiter machen würde ... wenn hier endlich Nägel mit Köpfe gemacht werden!
Ich für meinen Teil habe Ihnen mehre Ideen/Vorschläge, zu den Frachtlisten und Schiffs-XML, geschickt, welche auf das ebend genannte Konzept beruhen.
Kurz gesagt, Sie müßten sich nur mal dazu äußern ob das was aus der Com kommt, so genutzt werden kann und wie man daran weiter arbeiten könnte?! Oder aber wenn Sie ganz andere Ideen und Vorstellungen haben, wie Diese aussehen und ob die Com dabei helfen kann.
Gruss Seewolf _________________ English by babel fish ... sorry  |
|
Back to top |
|
 |
Christian Todt PoC Veteran Platinum Licensee

Joined: 21 Mar 2003 Posts: 1057 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon May 30, 2011 5:42 pm Post subject: |
|
|
Ich unterschreibe die Statements meiner beiden Vorposter so 100%ig
@Seewolf:
Sorry, dass ich mit Englisch angefangen habe, aber ich dahcte,
das verbreitert die Basis derer, die das lesen etwas
Gruß,
Christian _________________ Navigare neccesse est |
|
Back to top |
|
 |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Mon May 30, 2011 8:59 pm Post subject: |
|
|
Kein Ding, Christian.
Das die englische Sprache und meine Wenigkeit nie die besten Freunde geworden sind liegt ja eher an mir, nicht an den Anderen.
Und das es die Basis etwas erweitert stimmt ja auch irgendwie.
Gruß Seewolf _________________ English by babel fish ... sorry  |
|
Back to top |
|
 |
StickyMonk PoC Veteran Special Licensee

Joined: 28 Aug 2006 Posts: 676 Location: South lincolnshire England
|
Posted: Mon May 30, 2011 10:07 pm Post subject: |
|
|
I do not mind if posts are in English or German Google Chrome auto translates the posts _________________ Cheers
Matthew
for my ships,cargo and harbors don't visit my web site as they are not there anymore |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Tue May 31, 2011 7:18 am Post subject: |
|
|
Das Frachtsystem ist sicher der groesste Brocken und auch noch nicht ganz durchkonzipiert, hier wäre etwas mehr Hilfe schon gut. Fuer SML habe ich da neue Konzepte bereits fertig die man auch in XXL übernehmen kann (copy paste) -- wichtig ist mir dabe aber ach die aufwärtskompatibilität.
Linieschiffahrt ist ein wchtiger neuer Bestandteil (nicht nur für Passagierschiffe sondern natürlich auch für die Containerschiffe, Tanker usw. Die Trampschifffahrt (ursprünglich hiess POC mal TRAMP bei uns als Arbeitstitel) ist der Kern der ganzen Engine muss also auch umgbaut werdne (incl KARA).
POC SML (Smallwater) ist sowieso auf hold da ich keine genauen Daten habe, also die Frachtraten et nicht tunen kann. Die Engine ist ansonsten fertig und verwendet auch das neue System mit den Google Map Routen.
Letzteres will ich ja auch in POC XXL übertragen, dann hat man das Problem mit den MAP Daten nicht mehr die in der Auflösung zu begrenzt sind für Kanäle z.b. |
|
Back to top |
|
 |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Tue May 31, 2011 10:28 am Post subject: |
|
|
Na das klingt doch schon mal nach was!
Ok, Frachtsystem ... wo hackt es, und was kann man für Hilfe anbieten? Konnten denn einige der schon gelieferten Ideen verwendet werden?
Seewolf _________________ English by babel fish ... sorry  |
|
Back to top |
|
 |
corne_mo PoC Veteran Platinum Licensee

Joined: 19 May 2006 Posts: 448 Location: The Netherlands
|
Posted: Sat Jun 04, 2011 6:12 am Post subject: |
|
|
An other nice feature would be aging of the ports. That means, that for (for example) every 10 year period there is a new port layout to show the growing of the port and to make it more realistic.
But this is only for 2D and 3D sailors important, not for those only using the trader function. _________________ Freight Containers In The Port Of Antwerp |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Tue Jul 12, 2011 8:42 am Post subject: |
|
|
yes we thought on this but it will multiply the work, especially for the 3d versions (we dont have enought capacity to do even one set in full quality 3d) ... for 2d it makes more sense, but it will increase the test work.
I definitly will integrate the time function but mainly for user addons, |
|
Back to top |
|
 |
|