View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 4:13 pm Post subject: Schleuse Bremerhaven |
|
|
Eine Frage zu den Schleusen:
In Bremerhaven steuere ich ein Passagierschiff vom Pier zur Schleuse. Die Schleuse öffnet sich, ich kann hinein fahren, aber schließen tun sich die Tore nicht. Habe ich was übersehen? Egal ob Vor- oder rückwärts -> Gleiche Ergebnis.
In der Hoffnung auf schnelle Hilfe verbleibend.
Axel |
|
Back to top |
|
 |
Christian Todt PoC Veteran Platinum Licensee

Joined: 21 Mar 2003 Posts: 1057 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 4:41 pm Post subject: |
|
|
du musst in der mitte der schleise halten. dann schließen sich die tore hinter dir, und nach einiger zeit öffnen sich die vor dir.
wichtig ist, dass das schiff so in der schleise liegt, dass beide tore ungehindert auf und zu gehen können.
Gruß,
CT _________________ Navigare neccesse est |
|
Back to top |
|
 |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 4:46 pm Post subject: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
habe meines Erachtens alle Tipps befolgt, bin bis zum Ende der Schleuse (Anschlag) dann wieder ein Stück vor. Kann es sein, dass das Schiff zu groß ist und ich eine andere Schleuse nehmen muss, oder ist das wurscht?
murmelchen |
|
Back to top |
|
 |
Christian Todt PoC Veteran Platinum Licensee

Joined: 21 Mar 2003 Posts: 1057 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 5:54 pm Post subject: |
|
|
@rdklein:
die schleuse zu den passagierterminals in Bremerhaven ist definitiv zu
klein. da selbst das normale passagierschiff schiff nicht in die schleise passt, geschweige denn die QM2, kann die schleuse nicht funktionieren.
damit ist das einlaufen in den bremerhavener kreuzfahrtterminal
unmöglich!
CT _________________ Navigare neccesse est |
|
Back to top |
|
 |
SVW-Gigant PoC Frequent Visitor Unlicensed

Joined: 13 May 2007 Posts: 35 Location: Bremen
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 6:32 pm Post subject: |
|
|
Ich komme mit allen Passagierschiffen einschl. QM2 problemlos ohne Stop bzw. durchgehend mit 5 kn durch die Schleuse und zum Anleger... _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 7:06 pm Post subject: |
|
|
So, Ich habe nun nochmal das Szenario mit einem 132m Frachtschiff gespielt, dort funktionieren die Schleusen. Ich schließe mich Christian also an, dass die Passagierschiffe einfach zu groß sind.
Sorry Gigant, aber bei mir klappt es eben nun mal nicht.
Und was mache ich, wenn kurz vorm Auslaufen meines Dampfers die Hafenarbeiter der GDL (Gewerkschaft der Lotsen ) beitreten und streiken?
Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, die Passagierdocks ohne Schleusen zu verlassen.
Handelt es sich dementsprechend um einen Spielfehler, der korrigiert gehört?
mfg |
|
Back to top |
|
 |
SVW-Gigant PoC Frequent Visitor Unlicensed

Joined: 13 May 2007 Posts: 35 Location: Bremen
|
Posted: Tue Mar 18, 2008 9:44 pm Post subject: |
|
|
Habs im Trainings-Modus probiert. Vielleicht liegts ja auch daran? Hatte gerade kein Passagierschiff in der Nähe von BHV  _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 5:59 am Post subject: |
|
|
tja denn;) . Ich komme auch im Trainingsmodus nicht durch.
Definitiv scheinen die Passagierschiffe zu groß oder die Schleusen zu klein.
Frage an die Programmierer: Wird das geändert oder fällt dies unter "Is so"?
Habe ich doch irgendwo 'nen Fehler verzapft?
Angesichts des Problems, nicht mehr "ordentlich" aus einem Hafen zu kommen, wundert es mich schon, das dieses Thema hier im Forum noch nicht angesprochen wurde.
mfg murmelchen |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 7:59 am Post subject: |
|
|
ich werde die daten nochmal prüfen, aber wichtig ist es dass das schiff gut abstand zu beiden toren hat, sonst bewegen sie sich nicht,,
im program wird die schleusengroesse bei der liegeplatzsuche nicht ausgewertet, es verlaesst sich auf die daten der anlegeplätz.
im moment wird die länge schon berücksichtigt, wenn die plätze aber versehntlich länger als die schleusenmax länge sidn, dann gibts probleme.
in kruez wird auch die breite udn hoehe bei anleiegstellen ausgewertet (fuer enge stellen wie cushaven) oder bruecken relevant,
bitte wenn sowas gefunden wird unbedingt mti einem screendump festhalten udn amrkieren von die liegestelle war und mit welchem schiff,
bei 100 haefen mit ca 10-100 anliegestellen und 100 schiffen haben wir eine nicht mehr volstaendig testbare kombinationsvielfalt. |
|
Back to top |
|
 |
Christian Todt PoC Veteran Platinum Licensee

Joined: 21 Mar 2003 Posts: 1057 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 9:11 am Post subject: |
|
|
ich muss dazu sagen, dass ich es im 3d sim ausprobiert habe....
aber ich gehe mal davon aus, dass die karten im 2d und 3d sim gleich sind.
CT _________________ Navigare neccesse est |
|
Back to top |
|
 |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 2:19 pm Post subject: |
|
|
Hoffe es ist soweit ersichtlich, ansonsten bitte nochmals melden.
Der gelbe Pfeil zeigt die Ablegestelle.
Das Schiff: "Canberra II" befindet sich bereits in der Schleuse, die vorderen Tore sind geöffnet, hinten gibt's bereits Kontakt (siehe oben). Den vorderen Toren bleibt definitiv kein Platz sich zu schließen.
Als treuer PoC-Spieler habe ich noch eine Anregung: Die Schaffung von Routenpunkten, quasi als Selbstbestimmung der Route wäre genial.
Ansonsten bitte immer fleißig weiterbasteln;)
mfg murmelchen |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 4:47 pm Post subject: |
|
|
ich ahne schon wo das problem herkommt, im moment haben wir nur wenige linienschffe zur auswahl, pocxxl verwendet an dieser stelle wahrscheinlich ein kleineres, im 3d modus kann ich unser schiff aber nicht skalieren und es wird dann das grosse genommen --
ich werde da was einbauen, bzw. wir haben auch in kuerze ein neues linienschiff das kleiner ist.
gruss
rdk |
|
Back to top |
|
 |
SVW-Gigant PoC Frequent Visitor Unlicensed

Joined: 13 May 2007 Posts: 35 Location: Bremen
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 6:23 pm Post subject: |
|
|
Was noch zu sagen ist: Ich war genau mittig durch die Schleuse gefahren, mit gleichem Abstand zu den beiden Kaimauern. Das hintere Schleusentor schloss sich so knapp, dass ich schon Befürchtungen hatte aber dann wurde das Wasser königsblau und das vordere Schleusentor öffnete sich, während ich immer mit 5 kn fahren konnte...
Die QM2 hat ja 2 Querstrahlruder, sonst einfach nochmal schön mittig probieren  _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
murmelchen PoC Frequent Visitor Platinum Licensee

Joined: 18 Mar 2008 Posts: 8 Location: Near Frankfurt a.M. / Germany
|
Posted: Wed Mar 19, 2008 7:03 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für die Hilfe,
und wenn die ein oder anderen Fehler imit der Zeit behoben werden, solls recht sein.
mfg
murmelchen  |
|
Back to top |
|
 |
|