View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
FrancisBrake PoC Veteran Gold Licensee

Joined: 17 Jan 2009 Posts: 89 Location: Germany, near Muenster
|
Posted: Sat Sep 26, 2009 5:49 pm Post subject: Topview - Fragen ? |
|
|
Hallo Leuts, Hallo RDK,
ich arbeite seit einiger Zeit an einer neuen Tankerserie (die übrigens im üblichem PoC- Maßstab erscheinen wird), Sideviews sind fertig, nun bin ich gerade mit den Topviews angefangen, gemalt, wie bei mir üblich. Da ergeben sich aber ein paar Fragen :
1) Welche Bildgröße der Topviews wird von PoCxxl eigendlich maximal unterstützt ? (Zootier´s Sea Giant ist da wohl mit 130 x 685 das Größte, was ich gefunden habe). Läßt sich das auch auf wesentlich kleinere Schiffe anwenden ?
2) Mir fiel auf, das bei etlichen Original- Topviews wie auch von anderen "Schiffbauern", sich meist relativ breite Streifen neben den eigndlichen Schiffen befinden. Bei den Topviews die ich für die überarbeiteten Containerschiffe erstellt habe (bisher unveröffentlicht), kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das dadurch verursacht das Schiff länger bzw. schmaler dargestellt wird, als ich es gezeichnet habe.
Bei der Darstellung in der 2D Sim wird das Bild doch auf die in der xml angegebenen Maße (Länge/Breite) passend zum Hafenmaßstab skaliert. Mein Eindruck ist eben, das das Längen/Breitenverhältniss durch die breiten Streifen neben den Schiffen verfälscht wird !?
3) Hat die zweite Breitenangabe in der xml einen Einfluss auf die Darstellung der Topview, wegen überstehender Brückennocks ? Ich vermute ja mal eher nicht !?
mfg, Manni _________________ Visit my Website - FrancisBrake Ships
- not more available, sry - |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Sat Sep 26, 2009 7:14 pm Post subject: |
|
|
zu 1 ist eher nicht begrenzt, aber muss ich nahsehen
2. Streifen sllten in den bildern nicht vorhanden sein, die verfälschen in der Tat das ergebnis, auch für die kollisionsshapes.
3. die breitenangabe wird soviel ich weiss verwendet, es gibt aber zwe breiten (xml kennt noch die sbreite) eine fuers shape die andere für den berth platz. |
|
Back to top |
|
 |
FrancisBrake PoC Veteran Gold Licensee

Joined: 17 Jan 2009 Posts: 89 Location: Germany, near Muenster
|
Posted: Sat Sep 26, 2009 7:37 pm Post subject: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, sollte eigendlich schon recht hilfreich sein. Und auch wohl für andere Schiffbauer interessant, denke ich.
mfg, Manni _________________ Visit my Website - FrancisBrake Ships
- not more available, sry - |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|