View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Fri Mar 14, 2008 9:30 pm Post subject: Problem mit geringer Warenstückzahl + Lösungsvorschlag |
|
|
Moin, Moin ...
Nachdem Zootier seine Fracht "Yacht" fertig gestellt hat, habe ich mich auch mal an einige Heavy-Lift-Frachten versucht und 2 kleine Probleme festgestellt!
1. Das man durch einen kleinen <teutyp>-wert die max. angebotene Menge einer Ware sehr gering halten kann ist ja sehr schön. Das Problem ist das dies nur solange funktioniert bis man ein größeres Containerschiff in der Flotte hat.
In meinem Fall ... mit einem <teutyp>-wert von 2 hatte ich angebotene Stückzahlen von 1-4 ... und das ist auch gut so!
Die gleichen Werte mit einem 8000-TEU Schiff und man hat Stückzahlen von 10-ca.25 ... und das ist bei weitem zu viel.
Das sich das Warenangebot nach dem größten Containerschiff in der Flotte richtet ist bekannt, aber könnte man da viell. eine Möglichkeit einbauen das dies nicht für alle Frachten zutrifft?
Mein Vorschlag ... da alle neuen Waren eine Index von -1 haben, könnten doch die Waren welche nicht unter die "Containerschiff-regel" fallen sollen, einen Index -2 bekommen.
2. Habe, mit meinen neuen Waren, manchmal das Problem das ich in der Frachtliste Angebote habe mit 0-5 Tonnen, 0 TEU und keine Angabe für die Frachtrate. Könnte es sein das POC bei sehr kleinen <teutyp>-werten manchmal ein Warenangebot von 0 Einheiten generiert?
Wäre toll wenn man diese kl. Probleme schnell bereinigen könnte. Habe noch ein paar Ideen für Waren mit geringer Stückzahl im Kopf, und es wäre ja schade wenn sie nur so lange funktionieren, wie man keine Schiffe hat.
Bis dann ... Ronny |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Sat Mar 15, 2008 8:23 am Post subject: |
|
|
ggf ist es am einfachsten teutyp < 0 zu setzen und auch mit komma stelle
also -1.2
die zahl wird ja noch mit einer wahrscheinlickeit fuers auftreten multipliziert und dann quantisiert. |
|
Back to top |
|
 |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Sun Mar 16, 2008 6:18 pm Post subject: |
|
|
Tach gesagt ...
Habe es mal mit Werten von < 0 versucht. Bringt leider nix. Das einzige was dabei heraus kommt, ist das ich jetzt nur noch Angebote mit -TEU´s zu 1 Tonne mit nem negativen Ergebnis habe ... und diese ja dann auch nicht laden kann. (getestet mit und ohne Schiff)
Ich werde ihnen meine Frachten mal an eine Mail anhängen. Viell. können sie ja vor Ort ne Lösung finden.
Wenn nicht, ist es evtl. wirklich einfacher in POC eine Unterscheidung einzubauen, zw. Frachten deren Frachtrate steigen soll und welche die dabei außen vor bleiben?!
Schönen Abend ... Ronny |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Mon Mar 17, 2008 7:53 am Post subject: |
|
|
muss ich natuerlich erst noch programmieren, bitte bis zm naechsten updte geduld. |
|
Back to top |
|
 |
der Seewolf PoC Regular Unlicensed

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 132 Location: Preußen
|
Posted: Mon Mar 17, 2008 12:44 pm Post subject: |
|
|
Super ... dat wäre toll
Danke schon mal.
Gruß ... Ronny |
|
Back to top |
|
 |
|