View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ragol PoC Visitor Unlicensed
Joined: 22 Dec 2007 Posts: 5
|
Posted: Tue Sep 08, 2009 6:56 pm Post subject: Nordostpassage/ Northeastpassage |
|
|
Hallo Leute,
erst einmal einen Großen dank an die Entwickler für dieses Grandiose Spiel.
Es fesselt mich immer wieder für stunden an meine Compi.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben hat die Bremer Reederei Beluga Shipping gerade die erste kommerzielle fahrt durch die Nordostpassage hinter sich gebracht. Deshalb meine Frage: Ist es möglich die Passage auch ins Spiel zu übernehmen???
Wen ja dann könnte man sie ja auf Frühling und Sommer begrenzen ( die Zeit mit dem wenigsten Eis, dank des Klimawandels) und bei Benutzung ggf. Kosten für Eisbrecher berechnen, wie beim Great Barrier Rief.
Was meint ihr dazu?
As some of you might have heard the Bremer Shipowning Company Beluga Shipping just has crossed the northeastpassage. Though I have got the question if it is possible to implement this route???
If it is possible, then it would be good to open it during the icefree time between spring und summer. Maybe some sort of cost for icebreakers could come up when using, like the Pilot for the Great Barrier Rief.
What do you think?
Gruß
Torben |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Wed Sep 09, 2009 6:50 am Post subject: |
|
|
Ja daran haben wir auch schon gedacht, mit einer neuen maskmap abhängig vom spieljahr und jahreszeit z.b. |
|
Back to top |
|
 |
Ragol PoC Visitor Unlicensed
Joined: 22 Dec 2007 Posts: 5
|
Posted: Wed Sep 09, 2009 10:33 am Post subject: |
|
|
Das klingt gut, so in etwa hatte ich das im Sinn.
Gruß
Torben |
|
Back to top |
|
 |
StickyMonk PoC Veteran Special Licensee

Joined: 28 Aug 2006 Posts: 676 Location: South lincolnshire England
|
Posted: Wed Sep 09, 2009 12:08 pm Post subject: |
|
|
could Ice breaking gear be added to the options list like the pirate shield? _________________ Cheers
Matthew
for my ships,cargo and harbors don't visit my web site as they are not there anymore |
|
Back to top |
|
 |
rdklein PoC Veteran Admin

Joined: 06 Aug 2002 Posts: 5301 Location: Germany
|
Posted: Wed Sep 09, 2009 6:36 pm Post subject: |
|
|
yes of course, anyway I work on the xml files for some options and then also soem atributes.
maybe we put them in a xml list and then kara can offer them (also as addons user definable!) |
|
Back to top |
|
 |
FrancisBrake PoC Veteran Gold Licensee

Joined: 17 Jan 2009 Posts: 89 Location: Germany, near Muenster
|
Posted: Wed Dec 16, 2009 12:11 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ich habe das Thema jetzt mal in mehreren Fernsehdokus vertiefen können. Sehr aufschlussreich war eine Fahrt auf einem kanadischen Eisbrecher, die Sendung lief vor einigen Tagen. Also nach meinen Eindrücken wird das nicht so schnell von der kommerziellen Schiffahrt genutzt werden, weil es eben sehr große Gefahren birgtn ach wie vor. Es erfordert zum einen ein Schiff höchster Eisklasse. Zum anderen ist es aber auch nicht vorhersehbar, wo einem Treibeis, und wenn, in welcher Stärke begegnet. Der Eisbrecher in der Doku befand sich lange Zeit in eisfreiem Fahrwasser, traf dann auf dichtes, aber einjähriges Eis, das ihm aber keine Probleme bereitete. Dann geriet er in mehrjähriges Packeis, zu dem Zeitpunkt waren aber auch nicht alle Maschinen klar. Nachdem alle Maschinen wieder zur Verfügung standen, war es ihm trotzdem nicht möglich, seine Fahrt voraus fortzusetzen, er mußte achteraus durch seine gebrochene Fahrtrinne seinen Weg zurück antreten.
Es ist also zuviel unkalkulierbares Risiko dabei, das die meisten Reeder abhalten dürfte. Und selbst ein eisgehendes Frachtschiff hat nicht die Möglichkeiten, die ein eisbrechender Schlepper hat, aber selbst dieser kam ja nicht weiter.
Interessant außerdem, das Kanada einen Hoheitsanspruch auf die Nordostpassage geltend macht. Nach ihrer Auffassung ist das kanadisches Binnengewässer. Die wollen zwar grundsätzlich Schiffe frei passieren lassen, aber nur Schiffe, die ihren Vorstellungen von Umweltstandarts gerecht werden. Gegen die Hoheitsansprüche wurde auch schon Protest angemeldet. Mag wohl sein, das sich die UN demnächst mit dem Thema befassen wird.
mfg, Francis _________________ Visit my Website - FrancisBrake Ships
- not more available, sry - |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|